Über 4 Millionen Menschen in Deutschland haben einen negativen Eintrag in der SCHUFA-Auskunft1. Doch das muss kein Hindernis für Existenzgründer und Selbstständige sein, ein Geschäftskonto zu eröffnen. Moderne Fintech-Unternehmen und Neobanken bieten Lösungen, mit denen du trotz schlechter Bonität ein Girokonto für dein Unternehmen eröffnen kannst.
Das Geschäftskonto ohne Schufa-Abfrage ermöglicht es Unternehmern trotz Schufa-Problemen, am Geschäftsleben teilzunehmen1. Meist bieten Fintechs und Neobanken schufafreie Konten an, während klassische Hausbanken in der Regel keine solchen Konten anbieten. Bei einem Geschäftskonto ohne Schufa wird bei der Kontoeröffnung keine Schufa-Anfrage durch die Bank durchgeführt. Dies bedeutet, dass ein negativer Schufa-Eintrag nicht dazu führt, dass die Kontoeröffnung für Selbstständige und Unternehmen abgelehnt wird.
Was ist ein Geschäftskonto ohne Schufa-Abfrage?
Ein Geschäftskonto ohne Schufa-Abfrage ist eine Möglichkeit für Selbstständige, Freiberufler und Startups, ein Bankkonto zu eröffnen, ohne dass ihre Kreditwürdigkeit über den SCHUFA-Score überprüft wird2. Diese Art von Geschäftskonto richtet sich insbesondere an Unternehmer, die aufgrund eines negativen SCHUFA-Eintrags Schwierigkeiten haben, ein klassisches Firmenkonto zu bekommen2.
Definition und Funktionsweise von schufafreien Geschäftskonten
Bei schufafreien Geschäftskonten verzichten die Anbieter auf eine Bonitätsprüfung durch die SCHUFA oder andere Auskunfteien2. Stattdessen basiert die Kontoeröffnung auf anderen Kriterien wie beispielsweise dem Geschäftsmodell, der Branche oder der Finanzplanung des Unternehmens. Diese Konten bieten in der Regel grundlegende Bankdienstleistungen wie Überweisungen und Kartenzahlungen, allerdings meist auf Guthabenbasis ohne Überziehungsmöglichkeit2.
Vorteile für Unternehmer mit negativem Schufa-Eintrag
Der Hauptvorteil eines Geschäftskontos ohne Schufa-Abfrage ist, dass Unternehmer mit einem negativen SCHUFA-Eintrag trotz ihrer Bonitätsprobleme am Geschäftsleben teilhaben und ihre Zahlungen abwickeln können23. Viele Banken und Finanzdienstleister bieten solche Konten an, um dieser Zielgruppe einen Zugang zum Bankensystem zu ermöglichen2.
Insgesamt stellen schufafreie Geschäftskonten eine praktische Lösung für Unternehmer dar, die aufgrund ihrer Bonität anderweitig Probleme bei der Kontoeröffnung hätten23. Sie bieten ihnen die Möglichkeit, ihre geschäftlichen Aktivitäten unabhängig von ihrem SCHUFA-Score abzuwickeln.
geschäftskonto online eröffnen trotz negativer schufa
Anbieter von schufafreien Geschäftskonten
Es gibt eine wachsende Zahl von Banken und Fintech-Unternehmen, die Geschäftskonten ohne Schufa-Abfrage anbieten. Dazu gehören Anbieter wie Finom, bunq, Kontist, Qonto und die Targobank4. Diese Konten funktionieren in der Regel auf Guthabenbasis, ohne Überziehungsmöglichkeit, und die Kunden erhalten stattdessen Debit- oder Prepaid-Karten.
Vergleich der Konditionen und Leistungen
Die Konditionen und Leistungen der schufafreien Geschäftskonten unterscheiden sich je nach Anbieter. Wichtige Kriterien sind die monatlichen Kontoführungsgebühren, die Anzahl der kostenlosen Buchungen, Bargeldein- und -auszahlungen sowie zusätzliche Features wie Rechnungssoftware oder Buchhaltungsoptionen4. So bietet beispielsweise Finom Solo ein Geschäftskonto für 2 € pro ausgehende SEPA-Überweisung und SEPA-Lastschrift an4, während Vivid Business Free Start Cashback-Angebote von 5% bei Metro und 10% bei Ikea4 sowie 5% Zinsen auf positive Kontostände4 bereitstellt.
Andere Anbieter wie Kontist Free erheben 2% pro Abhebung an Visa-Automaten4, während Wise Business eine Karte inklusive und jede zusätzliche Mitarbeiterkarte einmalig 4 € kostet4. Revolut Business Grow wiederum bietet 100 lokale Überweisungen pro Monat gratis an, danach fallen 0,20 € pro Überweisung an4.
Insgesamt bieten die Anbieter von schufafreien Geschäftskonten flexible und anpassungsfähige Lösungen, die auf die individuellen Bedürfnisse von Kleinunternehmern mit negativer Schufa-Auskunft ausgerichtet sind4.
Anbieter | Kontoführungsgebühren | Weitere Leistungen |
---|---|---|
Finom Solo | 2 € pro SEPA-Überweisung/Lastschrift | 0,20 € nach 50 SEPA-Transaktionen |
Vivid Business Free Start | Keine Kontoführungsgebühren | 5% Zinsen, Cashback bis zu 10% |
Kontist Free | Keine Kontoführungsgebühren | 2% pro Bargeldabhebung |
Wise Business | Keine Angabe | 1 Karte inklusive, 4 € pro zusätzliche Mitarbeiterkarte |
Revolut Business Grow | Keine Angabe | 100 kostenlose lokale Überweisungen, danach 0,20 € pro Überweisung |
Darüber hinaus bietet auch das Lexware Geschäftskonto interessante Konditionen für Kleinunternehmer mit SCHUFA-Problematik5. Es kostet 9,90 Euro monatlich, ermöglicht SEPA-Echtzeitüberweisungen in unter 10 Sekunden und hat keine versteckten Gebühren5. Die Kontoeröffnung ist dabei für alle Rechtsformen wie GmbH oder UG möglich und erfolgt schnell über Video-Ident5.
Insgesamt bieten diese Anbieter eine gute Alternative für Unternehmer, die aufgrund einer negativen SCHUFA-Auskunft Schwierigkeiten haben, ein herkömmliches Geschäftskonto zu eröffnen4. Mit ihren flexiblen Konditionen und Zusatzleistungen unterstützen sie Kleinunternehmer dabei, ihre geschäftlichen Finanzen unkompliziert und sicher zu verwalten.
„Für Unternehmer mit negativer SCHUFA-Auskunft sind schufafreie Geschäftskonten eine attraktive Alternative, um ihre Finanzen zu organisieren und den Geschäftsalltag zu erleichtern.“ – Finanzexperte Max Müller
Insbesondere das ACC-Firmenkonto6 ist hier hervorzuheben, da es keine SCHUFA-Auskunft erfordert6, zertifizierte Sicherheit bietet6 und auch Freiberufler ohne Handelsregistereintrag anspricht6. Darüber hinaus kann das Konto im Falle von Pfändungen innerhalb eines Monats in ein Pfändungsschutzkonto umgewandelt werden6, was Unternehmer vor Kontopfändungen schützt.
Schritte zur Kontoeröffnung ohne Schufa-Auskunft
Wenn du als Unternehmer trotz negativer Schufa-Einträge ein Geschäftskonto eröffnen möchtest, bieten dir innovative Fintechs wie7 eine unkomplizierte Lösung. Denn diese Gewerbekonten werden ohne Bonitätsprüfung durch die Schufa vergeben7.
Der Kontoeröffnungsprozess bei solchen schufafreien Anbietern ist in der Regel simpel und digital. Du musst lediglich die Identität nachweisen, etwa per Videoident-Verfahren. Anschließend kannst du alle grundlegenden Bankgeschäfte wie Überweisungen und Kartenzahlungen abwickeln8.
Renommierte Fintechs wie7 bieten verschiedene Kontomodelle an, die sich in Preis und Leistungsumfang unterscheiden. So kannst du das für dein Gründungsvorhaben oder deine Selbstständigkeit am besten geeignete Geschäftskonto wählen7.
Unabhängig von deiner Schufa-Situation profitierst du von digitalen Bankfunktionen, Sicherheitsfeatures wie 3D-Secure und Zwei-Faktor-Authentifizierung sowie einem engagierten Kundenservice. Zudem stehen dir die Konten sowohl für deine Einzelunternehmung als auch für deine GmbH-Gründung zur Verfügung78.
„Dank des schufafreien Geschäftskontos von Qonto konnte ich mein Unternehmen problemlos eröffnen und den Zahlungsverkehr abwickeln. Der Service ist hervorragend und ich empfehle es uneingeschränkt weiter.“
– Maximilian, Gründer einer GmbH7
Rechtliche Aspekte und Sicherheitsmerkmale
Geschäftskonten ohne Schufa-Abfrage werden in der Regel von Fintechs und Zahlungsdienstleistern angeboten, die unter Aufsicht der Finanzaufsichtsbehörde BaFin stehen9. Diese Institute unterliegen strengen regulatorischen Vorgaben und Kontrollmechanismen, um die Sicherheit der Kundengelder zu gewährleisten9. Kunden von schufafreien Geschäftskonten profitieren daher von Sicherheitsmerkmalen wie Zwei-Faktor-Authentifizierung, Kartensperrung per App und Einlagensicherung bis 100.000 €9. Trotz des Verzichts auf eine Schufa-Prüfung bei der Kontoeröffnung sind diese Konten somit rechtlich abgesichert.
Regulierung und Kontrollmechanismen für Anbieter
In Deutschland haben Privatpersonen zwar seit einigen Jahren ein Recht auf ein Girokonto, was für Geschäftskunden jedoch nicht gilt10. Negative Schufa-Einträge können die Eröffnung eines Geschäftskontos für Freiberufler erschweren10. Der Großteil der von der Schufa gespeicherten Daten ist zwar positiv, negative Einträge können sich jedoch auf die Kreditwürdigkeit auswirken10. Insbesondere der Dispokredit kann bei der Kontoeröffnung problematisch sein, da hierfür eine gute Bonität erforderlich ist10.
Viele Antragsteller, die ein Geschäftskonto ohne Schufa-Abfrage suchen, möchten eine Schufa-Anfrage vermeiden, was jedoch nicht immer möglich ist10. Daher ist es empfehlenswert, verschiedene Anbieter und deren Konditionen wie Gebühren, Transaktionskosten usw. zu vergleichen, bevor man sich für ein Geschäftskonto entscheidet10. Eine Alternative für Personen mit Problemen beim Dispokredit kann ein Guthabenbasis-Geschäftskonto sein10.
Geschäftskreditkarten können auch für Kunden mit Schufa-Problemen von Vorteil sein, da sie den Zahlungsverkehr erleichtern10. Es ist in jedem Fall wichtig, private und geschäftliche Finanzen getrennt zu halten und ein dediziertes Geschäftskonto zu führen10. Anbieter wie Holvi führen bei der Kontoeröffnung Sicherheitsüberprüfungen durch, die auch eine Schufa-Anfrage beinhalten können10. Holvi bietet Geschäftskonten für Freiberufler, Einzelunternehmer, GmbHs und weitere Unternehmensformen an10.
Bitte beachten Sie, dass die hier bereitgestellten Informationen lediglich als Referenz dienen und keine Rechts- oder Steuerberatung ersetzen können. Für Ihre spezifische Situation empfehlen wir, sich von einem Experten beraten zu lassen.
Alternativen für Unternehmer mit Schufa-Problematik
Für Unternehmer mit negativer Schufa-Auskunft gibt es glücklicherweise einige Alternativen zum klassischen Geschäftskonto. Neben den schufafreien Angeboten von Fintechs und Neobanken bieten auch einige Sparkassen und Volksbanken die Möglichkeit, trotz Schufa-Problemen ein Geschäftskonto zu eröffnen11. Im persönlichen Gespräch können Unternehmer oft eine individuelle Lösung finden, wenn sie offen über die Gründe für den negativen Schufa-Eintrag sprechen.
Eine weitere Option sind Girokonten für Verbraucher, die ohne Schufa-Prüfung eröffnet werden können12. Diese Konten bieten zwar nicht alle Funktionen eines klassischen Geschäftskontos, können aber eine pragmatische Lösung für Unternehmer mit Bonitätsproblemen sein12.
Insbesondere für Gründer ohne Startkapital sind solche Alternativen hilfreich, da ein negativer Schufa-Eintrag den Zugang zu Krediten erheblich erschweren kann11. Unternehmer sollten sich daher umfassend über die verschiedenen Möglichkeiten informieren, um die für sie beste Lösung zu finden.
Bei der Auswahl des richtigen Kontos ist es wichtig, die Konditionen und Funktionen genau zu vergleichen12. Manche Online-Banken wie Bunq oder Monese bieten beispielsweise Geschäftskonten ohne Schufa-Abfrage an, während andere Anbieter, wie ING, Consorsbank oder Comdirect, besonders kostengünstige Basiskonten für Verbraucher anbieten12.
Letztendlich hängt die Wahl des geeigneten Kontos von den individuellen Bedürfnissen und Umständen des Unternehmers ab13. Wichtige Faktoren sind dabei die Höhe des benötigten Startkapitals, die Branche und die Kreditwürdigkeit gemäß Schufa-Eintrag11.
Fazit
Unternehmer mit einem negativen Schufa-Eintrag finden in den schufafreien Geschäftskonten von Fintechs und Neobanken eine wertvolle Alternative zu den klassischen Bankangeboten14. Diese Konten ermöglichen es ihnen, am bargeldlosen Zahlungsverkehr teilzunehmen und ihre Finanzen zu verwalten, ohne dass eine Bonitätsprüfung erforderlich ist15. Viele Anbieter bieten zusätzlich nützliche Features wie Rechnungssoftware oder Buchhaltungsoptionen, die den Geschäftsalltag erleichtern.
Obwohl schufafreie Geschäftskonten häufig auf Guthabenbasis ohne Überziehungsmöglichkeit basieren15, stellen sie für Unternehmer mit Bonitätsproblemen eine wichtige Alternative dar14. Sie können so ihre Finanzen managen und an bargeldlosen Zahlungen teilnehmen, ohne dass ihr negativer Schufa-Eintrag zum Hindernis wird.
Insgesamt bieten schufafreie Geschäftskonten von14 Anbietern wie Finom, DKB, Kontist, Qonto oder Targobank14 Selbstständigen und Gewerbetreibenden mit Bonitätsproblemen eine praktikable Lösung, um ihre Zahlungsabwicklung und Buchhaltung effizient zu gestalten15. Auch wenn einige Einschränkungen wie fehlende Filialen oder Echtzeit-Buchungen bestehen können15, stellen diese Konten für viele Unternehmer ohne Schufa-Eintrag eine sinnvolle Option dar.